![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
W-Ring the Double Rings ist ein klassischer horizontaler 2D Shooter auf Hu-Card für die NEC PC-Engine im Stil von Salamander.
Man steuert sein Raumschiff (es gibt nur einen Schiffstyp) von links nach rechts, während der Hintergrund permanent scrollt. Je nach Struktur der einzelnen Levels läßt sich zusätzlich noch nach oben und unten scrollen, wobei die Flugrichtung aber permanent horizontal bleibt.
Vor dem Start läßt sich noch der 3-stufige Schwierigkeitsgrad festlegen. Dank Continious-Funktion kann man auf 'Easy' das ganze Spiel mal eben durchzocken, wobei die Inanspruchnahme von Countinous nach dem Ableben der eigenen drei Schiffe den Spieler wieder an den Levelanfang zurück versetzt, ohne Extrawaffen wohlgemerkt. In den höheren Schwierigkeitsstufen kann das schon ganz schön nervig werden, wenn man am Level-End-Boss sein letztes Schiff verblasen hat und wieder von vorne beginnen darf.
Zum Glück gibt es in den Levels ein paar versteckte Extraleben zu entdecken, auch wenn diese zum Teil recht gut getarnt sind.
Die Levelendgegner sind aus heutiger Sicht alle sehr moderat und mit der richtigen Taktik recht flott überwunden. Während der Levels bekommt man es mit allerlei kleineren Feinden zu tun die allerdings zu keiner allzu großen Gegenwehr ansetzten.
Neben dem Standardlaser kann man sein Schiff in drei Stufen mit einer Spezialwaffe ausrüsten. Dazu muß ein bestimmter Typ von feindlichem Schiff abgeschossen werden, der einen in mehreren Farben blinkenden Container hinterläßt.
Je nach Containerfarbe wird eine andere Extrawaffe aktiviert, bzw. beim Aufsammeln eines Containers der aktuellen Waffenfarbe diese um maximal drei Stufen aufgestockt. Zum Einsatz kommen diverse Mehrfachlaser, bzw. Laser die in alle Himmelsrichtungen schießen.
Vom Gameplay her setzt W-Ring auf nichts Ungewöhnliches, man durchfliegt Level für Level, wobei einem hier und da ein recht enges Höhlensystem vorgesetzt wird, das nur mit flinken Reaktionen zu bewältigen ist. Dafür läßt sich die eigene Fluggeschwindigkeit in mehreren Stufen über den zweiten Feuerknopf regulieren.
W-Ring wird neben den obligatorischen Schuß- und Explosionsgeräuschen von ein paar recht eingängigen Musikstücken untermalt, die all samt nett begleiten aber nicht revolutionär sind.
W-Rings the Double Rings ist ein schöner Klassik-Shooter den man nicht an jeder Ecke findet. Dies liegt wahrscheinlich daran, daß er recht unscheinbar daher kommt. Es verbirgt sich auch kein großer und bekannter Name wie 'Gradius' dahinter, was vielleicht für den geringen Verbreitungsgrad des Games schuld ist, obwohl es keineswegs schlecht ist.
Ich bin eigentlich nur mal per Zufall über die HuCard gestolpert und war recht angetan von dem Spiel. W-Ring macht einfach Spaß, ein paar Runden ohne großes Heckmeck spielen, klassische 'Raumschiff-gegen-alle-Alien' Schießerei ohne Score-, Schild- oder Sonst-Was-System. Einfach Shoot'em Up pur! Ist auch mal wieder ganz angenehm in einer Zeit wo es im Genre fast nur noch um monströse Hightech-Endgegner sowie möglichst viele Schußsprites gleichzeitig auf dem Bildschirm geht.
Für klassische Shmup-Fans, die noch an eine W-Ring HuCard rankommen, sicherlich eine Empfehlung.
Información en alemán procedente de triggerzone.de